Schwindel und Übelkeit beim Tätowieren: Ursachen und was hilft

Schwindel beim Tattoo? Warum das passiert – und wie du damit umgehst

Du sitzt im Tattoo-Studio, alles läuft wie geplant, und plötzlich merkst du: Dir wird schlecht, schwindelig oder sogar schwarz vor Augen. Keine Sorge – du bist nicht der oder die Erste, der das passiert. Das kommt häufiger vor, als viele denken.

Что делать, если на тату сеансе стало плохо — советы 2025 №11 - фото tatufoto.com

Warum wird einem beim Tätowieren schlecht?

Es gibt mehrere ganz alltägliche Gründe, warum dein Körper während eines Tattoos rebellieren kann:

  • Niedriger Blutzucker: Wenn du nüchtern zum Termin kommst, ist dein Kreislauf anfälliger. Schmerz + Hunger + Stress = Kreislaufkollaps in Sicht.
  • Schmerzreaktion: Dein Körper schaltet in den Kampf-oder-Flucht-Modus. Das kann zu flacher Atmung, Herzrasen und Schwindel führen.
  • Stress und Anspannung: Auch wenn du dich freust, arbeitet dein Nervensystem auf Hochtouren. Die Folgen: Zittern, Schweiß, Übelkeit.
  • Flüssigkeitsmangel: Wer dehydriert ist, hat oft Probleme mit dem Blutdruck – und der kann beim Tätowieren absacken.
  • Temperaturschwankungen: Zu warm? Zu kalt? Dein Körper reagiert empfindlich, wenn er ohnehin unter Strom steht.

Was du vor dem Tattoo-Termin beachten solltest

Mit etwas Vorbereitung kannst du viele Probleme vermeiden:

  • Iss eine sättigende Mahlzeit, idealerweise 1–2 Stunden vor dem Termin. Komplexe Kohlenhydrate und Eiweiß sind ideal (z. B. Haferflocken, Eier, Reis mit Hähnchen).
  • Trinke genug Wasser, aber übertreibe es nicht auf einmal.
  • Schlaf ausreichend, am besten 7–8 Stunden. Übermüdung + Nadel = keine gute Kombi.
  • Trage bequeme Kleidung, am besten atmungsaktiv.
  • Sprich mit dem Tätowierer, wenn du nervös bist, eine Vorerkrankung hast oder Medikamente nimmst.
Что делать, если на тату сеансе стало плохо — советы 2025 №10 - фото tatufoto.com

Was tun, wenn dir beim Tätowieren schlecht wird?

Falls du während des Tätowiervorgangs plötzlich Symptome bekommst:

  • Sag sofort Bescheid! Ein erfahrener Tätowierer kennt das und reagiert ruhig.
  • Mach eine Pause. Ein paar Minuten Ruhe, etwas Wasser oder ein Snack können Wunder wirken.
  • Atme tief durch. Kontrolliertes Atmen reduziert den Stresspegel.
  • Beine hochlagern. Das hilft dem Kreislauf, sich zu stabilisieren.
  • Keine Scham! Selbst Menschen mit vielen Tattoos haben gelegentlich solche Reaktionen.

Wann du vorsichtiger sein solltest

Leichte Symptome sind normal. Doch in diesen Fällen solltest du den Vorgang abbrechen:

  • Mehrmalige Ohnmacht oder starkes Erbrechen
  • Brustschmerzen oder Atemnot
  • Bewusstlosigkeit

Dann gilt: sofort pausieren und gegebenenfalls medizinische Hilfe holen. Sicherheit geht vor – immer.

Что делать, если на тату сеансе стало плохо — советы 2025 №05 - фото tatufoto.com

Nach dem Termin: So hilfst du deinem Körper

Auch nach dem Tattoo ist Selfcare wichtig:

  • Viel trinken, am besten Wasser oder Elektrolyte.
  • Gut essen, um deine Reserven wieder aufzufüllen.
  • Ruhe gönnen, vor allem bei größeren Motiven oder langen Sessions.

Wenn dir Stunden später noch schlecht ist oder andere Symptome auftreten – lieber einmal mehr zum Arzt.

Что делать, если на тату сеансе стало плохо — советы 2025 №04 - фото tatufoto.com

Fazit

Schwindel, Übelkeit oder Kreislaufprobleme beim Tätowieren bedeuten nicht, dass du „schwach“ bist. Sie zeigen nur: Dein Körper reagiert – völlig normal. Wer sich vorbereitet und ehrlich mit dem Tätowierer kommuniziert, hat gute Chancen auf eine sichere, entspannte Sitzung.

Das Tattoo bleibt – die Übelkeit vergeht. Deal?

ПОДЕЛИТЬСЯ ЭТИМ:

Schreibe einen Kommentar