Drake lässt LeBron-James-Tattoo überstechen: Der Streit hat einen neuen Höhepunkt erreicht
Was passiert, wenn die Freundschaft zwischen zwei Giganten – einem weltberühmten Rapper und dem König des Basketballs – zerbricht? Normalerweise beschränkt es sich auf das Entfolgen in den sozialen Medien und ein paar bissige Kommentare in Interviews. Aber wenn einer dieser Giganten Drake ist, wird schwere Artillerie aufgefahren. Nämlich die Tätowiermaschine.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Rapper hat das Undenkbare getan: Er hat sein berühmtes Tattoo, das LeBron James gewidmet war, überstechen lassen. Das scheint nicht nur ein Streit zu sein, sondern ein Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Verrat auf dem Bizeps: Was war und was ist
Im Jahr 2018, auf dem Höhepunkt ihrer „Bromance“, ließ sich Drake ein Tattoo von LeBrons Highschool-Trikot aus St. Vincent stechen – komplett mit der Nummer „23“ und dem Wort „Irish“. Es war ein Symbol des Respekts und einer langjährigen Freundschaft. Aber wie man so schön sagt, nichts ist für die Ewigkeit – schon gar nicht Tattoos zu Ehren von Freunden.
Kürzlich bemerkten Fans bei einem Auftritt auf dem Wireless Festival in London etwas Neues. An der Stelle von LeBrons Trikot prangt nun ein anderer Basketballspieler: der aufstrebende NBA-Star und Finals-MVP Shai Gilgeous-Alexander.
Die Ironie dabei? Shai ist, genau wie Drake, Kanadier. Es ist also nicht nur der Austausch eines Sportlers gegen einen anderen, sondern auch eine patriotische Entscheidung. Der König ist tot, lang lebe der neue (kanadische) König auf Drakes Bizeps.

Warum endete die Freundschaft? Rap, Kränkungen und öffentliche Unterstützung
Die Wurzeln dieses Konflikts liegen im größten Rap-Battle des Jahres: Drake gegen Kendrick Lamar. Kendrick veröffentlichte den Diss-Track „Not Like Us“, der den kanadischen Rapper, gelinde gesagt, in der Luft zerriss.
Und was tat LeBron James, Drakes langjähriger Freund? Er schwieg nicht nur. Er wurde dabei gefilmt, wie er öffentlich zu Kendricks Track tanzte und mitsang. Für Drake war das anscheinend der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Wenn dein Freund offen einen Song genießt, in dem du niedergemacht wirst, ist das keine Freundschaft mehr.
LeBron selbst scheint sich nicht allzu viele Sorgen zu machen. Während Drake in London seine Tattoos änderte, amüsierte sich der 40-jährige Basketballstar auf einem Bad-Bunny-Konzert in Puerto Rico. Anscheinend hat er derzeit Wichtigeres zu tun, da Gerüchte über seinen möglichen Abschied von den Lakers die Runde machen.
Nicht die einzige Tinte in Drakes Galerie
Um die Tragweite der Situation zu verstehen, muss man wissen, dass Drake ein begeisterter Tattoo-Sammler ist und viele seiner Tattoos Menschen gewidmet sind, die er bewundert. Auf seinem Körper finden sich Porträts seines Vaters, der Sängerinnen Sade und Aaliyah sowie eine Hommage an den Rapper Lil Wayne. Drake nutzt seine Haut wie eine Ruhmeshalle. Die Tatsache, dass er LeBron von dort „gefeuert“ hat, spricht Bände.
Dieses Cover-up reiht sich in eine lange Geschichte von Promi-Tattoo-Dramen ein. Johnny Depp änderte bekanntermaßen sein „Winona Forever“-Tattoo in „Wino Forever“. Angelina Jolie ließ den Namen ihres Ex-Mannes entfernen und ersetzte ihn durch die Koordinaten der Geburtsorte ihrer Kinder. Und Pete Davidson ist ein wandelndes Lexikon für Cover-ups von Ex-Freundinnen.
Drake reiht sich also einfach in die Riege derer ein, für die ein Tattoo nicht „für immer“, sondern eher „bis zum nächsten Streit“ bedeutet. Warten wir auf eine Antwort von LeBron? Wahrscheinlich wird er nicht zum Tätowierer rennen. Eher wird er einfach den Kendrick-Lamar-Track noch einmal auflegen. Und die Lautstärke erhöhen.